- Kriegsläufte
- Kriegs|läuf|te <Pl.> (geh. veraltend): Kriegszeiten: Erinnerung ... an harte K. (Tucholsky, Werke I, 169).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kriegsläufte, die — Die Kriegsläufte, sing. inus. ein größten Theils veraltetes Wort, diejenige Zeit, in welcher in einem Lande oder dessen Gegend Krieg geführet wird; die Kriegszeiten, in dem 1514 gedruckten Deutschen Livius Kriegsleuffe. S. Lauf … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Köstlin — ist der Name einer mehrheitlich in Württemberg ansässigen evangelischen Theologen und Beamtenfamilie, die eine stattliche Zahl bedeutender Persönlichkeiten in Kirche und Gesellschaft hervorgebracht hat. Auch haben Mitglieder dieser Familie auf… … Deutsch Wikipedia
Weber [3] — Weber, 1) Ernst Heinrich, Physiolog und Anatom, geb. 24. Juni 1795 in Wittenberg, gest. 26. Jan. 1878 in Leipzig, Sohn des Theologen Michael W. (geb. 6. Dez. 1754 in Gröben bei Weißenfels, 1784 Professor in Wittenberg, gest. 1. Aug. 1833 als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lauf, der — Der Lauf, des es, plur. die Läufe, von dem Zeitworte laufen. 1. Die Handlung, oder vielmehr der Zustand da ein Ding läuft; gemeiniglich, einige wenige Fälle ausgenommen, ohne Plural. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, der beschleunigte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brauttafel — Der Kupferstich Brauttafel von Frans Hogenberg … Deutsch Wikipedia
Iris Origo — (* 15. August 1902 in Birdlip, Gloucestershire; † 28. Juni 1988 in Siena) war eine irisch US amerikanische Schriftstellerin und Historikerin, die ihr Leben in Italien verbrachte und eine Reihe bedeutender Biographien hinterließ, darunter Werke zu … Deutsch Wikipedia